Ort: Online |
Perspektivlosigkeit und ungerechte Chancenverteilung charakterisieren für Viele den ländlichen Raum, in ...
Ort: Online |
Perspektivlosigkeit und ungerechte Chancenverteilung charakterisieren für Viele den ländlichen Raum, in dem Bildungs-, Einkaufs-, und Arbeitsmöglichkeiten begrenz vorhanden oder weit entfernt sind. Wer bleibt, wird abgehängt? Nein! Als Wirtschaftsstandort und naturnaher sowie günstiger Lebensraum hat der ländliche Raum seine ganz eigenen Stärken, die es zu fördern gilt – durch gleichwertige Lebensverhältnisse.
In der Diskussion um „gleichwertige Lebensverhältnisse“ sollen unter anderem folgende Aspekte besprochen werden:
Nahversorgung auf dem Land
Politikverdrossenheit begegnen
Kooperationen für Infrastruktur
Moderation: M. Jacobson
Manuela Gajewi*, Bürgermeisterin, Gemeinde Priestewitz
Florian Lorenzen*, Landrat, Kreis Nordfriesland
Peter Meinecke, stellvertretende Bürgermeister, Stadt Bergen
Rainer Semet, Kommunalpolitischer Sprecher der FDP, Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen, Deutscher Bundestag
Dr. Kay Ruge, Beigeordneter, Deutscher Landkreistag
Weitere Informationen und die Anmeldung zur Veranstaltung finden Sie hier
Perspektivlosigkeit und ungerechte Chancenverteilung charakterisieren für Viele den ländlichen Raum, in dem Bildungs-, Einkaufs-, und Arbeitsmöglichkeiten begrenz vorhanden oder weit entfernt sind. Wer bleibt, wird abgehängt? Nein! Als Wirtschaftsstandort und naturnaher sowie günst...
Ort: Online |
Perspektivlosigkeit und ungerechte Chancenverteilung charakterisieren für Viele den ländlichen Raum, in dem Bildungs-, Einkaufs-, und Arbeitsmöglichkeiten begrenz vorhanden oder weit entfernt sind. Wer bleibt, wird abgehängt? Nein! Als Wirtschaftsstandort und naturnaher sowie günstiger Lebensraum hat der ländliche Raum seine ganz eigenen Stärken, die es zu fördern gilt – durch gleichwertige Lebensverhältnisse.
In der Diskussion um „gleichwertige Lebensverhältnisse“ sollen unter anderem folgende Aspekte besprochen werden:
Nahversorgung auf dem Land
Politikverdrossenheit begegnen
Kooperationen für Infrastruktur
Moderation: M. Jacobson
Manuela Gajewi*, Bürgermeisterin, Gemeinde Priestewitz
Florian Lorenzen*, Landrat, Kreis Nordfriesland
Peter Meinecke, stellvertretende Bürgermeister, Stadt Bergen
Rainer Semet, Kommunalpolitischer Sprecher der FDP, Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen, Deutscher Bundestag
Dr. Kay Ruge, Beigeordneter, Deutscher Landkreistag
Weitere Informationen und die Anmeldung zur Veranstaltung finden Sie hier
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.